Fräse der Marke Bernado KF25D Vario Bohrleistung in Stahl						20 mm  Stirnfräser max.             					        63 mm  Schaftfräser max.           					20 mm  Ausladung                    			       			170 mm  Abstand Spindel/Tisch min./max. 				45/325  Pinolenhub 							        52 mm  Spindeldrehzahl, stufenlos 					50 - 2250 U/min  Spindelaufnahme 						        MK 2  Tischgröße 							        500 x 180 mm  Verfahrwege (x/y) 						        290 / 150 mm  Fräskopf schwenkbar 						-90° bis +90°  Höhenverstellung Fräskopf 					275 mm  T-Nutengröße 							        12 mm  Motor-Abgabeleistung S1 100% 				0,60 kW / 230 V  Motor-Aufnahmeleistung S6 40% 				0,90 kW / 230 V  Maschinenabmessung (B x T x H)* 				950 x 560 x 930 mm  Gewicht ca. 							        120 kg Die KF25 Vario war die erste Maschine die ich mir gekauft habe. Man muß leider sagen, eine falsche Entscheidung. Leider mußte ich schnell feststellen das die Maschine meinen Wünschen nicht entsprochen hat. Der Antriebsmotor viel schon bei der ersten Beanspruchung aus. Ich fräste mit einen 12mm Stirnfräser 1 mm tief und 4mm breit , also ein AP von 4mm2 in Aluminium. Der Motor hat nicht einmal 5 Min seinen Dienst verrichtet. Zum Bohren eignet sich die Maschine und ich benutze sie auch in der Hauptsache dafür. Bei kleinen Fräsarbeiten wo es sich nicht lohnt die Wabeco ein zu richten, verrichtet sie ebenfals ihren Dienst. Was man leider bei der Maschine als Nachteil bezeichnen muß, ist das die Anzeige der Drehzeahl aus mir unbekannten Gründen ihren Dienst versagt. Das ist aber für einen erfahrenen Bediener kein Problem, man bohrt nach Gehör.
© Ralf Boddien 2012
Bohr / Fräsmaschine KF25 Vario
Startseite Freizeit Keller Schützenverein Sportgeräte Kontakt Externe Links